Have any questions?
+44 1234 567 890
Stuckateur/in
Eine gute Ausbildung ist die beste Basis für ein erfolgreiches Berufsleben! Zahlreiche Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Baden-Württemberg bieten jährlich mehrere tausend Ausbildungsplätze in interessanten und zukunftssicheren Berufen. Auch die Manfred Schmid GmbH & Co KG sichert Qualität durch Ausbildung!
Ausbildung zum Stuckateur bei der Manfred Schmid GmbH & Co KG:
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
Technisches Verständnis, Sinn für Flächenaufteilung und Flächengestaltung, Genauigkeit, Sinn für Farben
Ausbildungszeit:
In der Regel 3 Jahre (36 Monate), Verkürzungen sind möglich
Ausbildungsinhalte:
Lesen und Anfertigen einfacher Zeichnungen, Skizzen und Pläne
Grundkenntnisse der Leistungsbeschreibung und Arbeitsplanung, Baustoffbedarfsermittlung und Massenberechnung
Arbeitsschutz und Unfallverhütung
Aufstellung einfacher Arbeits- und Schutzgerüste
Zubereitung von Mörtelmischungen
Herstellung von Innen-, Außenputzen und Gipsestrichen
Ausführung von Stuckarbeiten
Herstellung von Leichtbauwänden und abgehängten Decken
Einbau vorgehängter Fassadenteile
Aufstiegsmöglichkeiten:
• Betriebsassistent
• Meister
• Betriebswirt (HWK)
Ausbildungsmodell Ausbau-Manager/in
Ausbaumanager (m/w)
Sieben Semester. Eine sichere Zukunft.
Volle Hörsäle? Unsichere Zukunft? Studienabbruch?
Ein reines Studium ist Dir zu theoretisch?
Du liebst es am Ende des Tages sehen zu können, was Du erreicht hast? Du möchtest gern schon früh auf eigenen Beinen stehen, in Deiner beruflichen Ausbildung Praktisches mit der Unternehmensführung zu verbinden und dabei von Anfang an Geld verdienen?
Dann ist der Ausbau-Manager für Dich genau das Richtige.
Dieses bundesweite Ausbildungsmodell beinhaltet eine klassische Berufsausbildung als Stuckateurgeselle/in und Stuckateurmeister/in im Betrieb MANFRED SCHMID GmbH & Co KG in Esslingen und zusätzlich betriebswirtschaftliche und unternehmerische Fachthemen, die per Blockstudium am beruflichen Schulzentrum Leonberg, der überbetrieblichen Ausbildungsstätte sowie dem Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade gelehrt werden.
Neben dem »Hand-Werk« als Stuckateur/in lernst Du so nahezu alle Management-Themen kennen, die Dich als zukünftige Führungskraft im Handwerk fordern. Auch dieser Ausbildungsteil ist kompakt und präzise, praxisnah und anwendungsbezogen.
Die Schwerpunkte dabei sind:
• Strategie und Unternehmensführung
• Marketing und Vertrieb
• Arbeitsorganisation
• Personalführung
• Angebot und Vertragsgestaltung
• Planung und Arbeitsvorbereitung
• Schnittstellenkoordination
• Projektmanagement
Zusätzlich erhältst Du die Möglichkeit, Dir gewerkeübergreifendes Wissen in Statik sowie ein Zertifikat als Gebäudeenergieberater/in zu erarbeiten. Am Ende der Ausbildung steht die Manager-Arbeit an, mit der Du einen innovativen Entwicklungsprozess bei uns im Bereich anstoßen kannst. Betreut wird die Manager-Arbeit von Prof. Hütter von der Hochschule Karlsruhe.
Deine Abschlüsse nach sieben Semestern:
• Stuckateurgeselle/in und Stuckateurmeister/in (mit Zusatz Statik für Bauleiterzulassung)
• Ausbau-Manager/in und Gebäudeenergieberater/in (Zertifikat)
Voraussetzungen: Abitur, Fachhochschulreife (oder vergleichbar)
Weitere Infos findest Du unter ausbau-manager.de
Wer sind die Partner?
• Bundesverband Ausbau und Fassade als Vertreter des Deutschen Stuckateur-Handwerks unter Federführung des Kompetenzzentrums für Ausbau und Fassade in Rutesheim
• Überbetriebliches Ausbildungszentrum in Leonberg
• Berufliches Schulzentrum in Leonberg
• Knauf Akademie in Iphofen
• Hochschule Karlsruhe, Prof. Dr.-Ing. Hütter (Studenkan Masterstudiengang Baumanagement)
Bitte nicht mehr bewerben. Die Studienplätze für das Duale Studium 2019 - 2021 bei der Manfred Schmid GmbH & Co KG sind bereits vergeben.